
Vorteile von Glasfaser
Begriffserklärung
Vorteile von Glasfaser:
Der wohl größte und wichtigste Vorteil ist, dass es sehr viel schneller ist als DSL und VDSL.
Das liegt daran, dass die Übertragung über Photonen also optische Lichtsignale erfolgt und nicht wie bei Kupferkabeln über Elektronen (elektrische Signale).
Dadurch sind Übertragungsraten im Giga- bis Terabit-Bereich pro Sekunde möglich. Im Vergleich, bei Kupferkabeln sind nur Übertragungen bis zu 16 Mbits/s möglich. Auch bei VDSL, wo Kupferkabel und Glasfaserkabel genutzt werden, sind nur Geschwindigkeiten von bis zu 100Mbits/s drin.
Ein weiterer Vorteil ist die Zuverlässigkeit von Glasfaser. Im Gegensatz zu Kupferkabeln beeinflussen elektromagnetische Störungen die Übertragung über Glasfaserkabel nicht. Dieser Vorteil ist besonders wichtig in einer Zeit, in der die Digitalisierung voranschreitet und in der immer mehr Online-Anwendungen parallel laufen.
Der dritte Vorteil ist, dass Glasfaser ressourcenschonend ist, weil kein Kupfer dafür verwendet werden muss. Zusätzlich verbraucht es 17-mal weniger Energie als ein DSL oder VDSL Anschluss. Somit sparen Sie eine Menge Kosten bei der Stromrechnung und tragen gleichzeitig dazu bei den weltweiten CO2-Ausstoß zu reduzieren.
Des Weiteren beanspruchen Glasfaserkabel aufgrund ihrer kleineren Durchmesser und ihres geringeren Gewichts auch erheblich weniger Raum in den Kabelkanälen – lediglich etwa ein Drittel bis zu einem Zehntel des Platzbedarfs im Vergleich zu Kupferkabeln.
Der letzte Vorteil ist vielmehr ein positiver Nebeneffekt. Denn durch einen Glasfaseranschluss steigt der Wert Ihrer Immobilie und somit lässt sich diese schneller verkaufen oder vermieten.
Zurück