Menü öffnen/schließen

Warum wird meine Bewertung nicht veröffentlicht?

Wenn deine Bewertung nicht veröffentlicht wurde, hat diese womöglich gegen unsere Richtlinien verstoßen. Im folgenden siehst du unsere Richtlinien und warum wir uns für diese entschlossen haben.

1. Passen deine Zahlenangaben zu deinem Kommentar? 

Falls deine Zahlenangaben (von 1-10) zu den Kriterien: "Einrichtung / Installation", "Internetverbindung" und "Kundenservice" nicht zu deinem Kommentar bzw. dessen Inhalt passen, dann veröffentlichen wir deine Bewertung nicht. Das hat den Grund, dass dadurch die User-Gesamtwertung verfälscht werden würde und dann wäre keine faire Bewertung möglich. Ein Beispiel wäre, dass du eine 1/10 Bewertung in der Kategorie "Einrichtung / Installation" angibst, jedoch in deinem Kommentar die Einrichtung sehr stark lobst.

1.1 Ist deine Bewertung verhältnismäßig?

Im Falle, dass dein Kommentar nicht verhältnismäßig ist, wird dieser nicht veröffentlicht. Dies trifft zu, zum Beispiel wenn:

  • die Baudauer der Glasfaserleitung nur minimal abweicht von der versprochenen, du aber trotzdem den Internetprovider in dem Kriterium "Einrichtung / Installation" sehr schlecht bewertest
  • deine tatsächliche Internetgeschwindigkeit kaum von der versprochenen Geschwindigkeit abweicht, du aber trotzdem den Internetanbieter in der Kategorie "Internetverbindung (Zuverlässigkeit & Qualität)" sehr schlecht bewertest
  • du den den Glasfaseranbieter in der Kategorie "Kundenservice" sehr schlecht bewertest, obwohl zum Beispiel der Support nur einmal nicht ans Telefon gegangen ist oder du etwas länger in der Warteschleife warst
  • und bei vielen weiteren Dingen...

Das hat den Grund, dass ansonsten keine faire Bewertung möglich ist und die "User-Gesamtwertung" verfälscht wird

2. Enthält dein Kommentar Beleidigungen oder sonstige ausfallende Wörter?

Wenn dein Kommentar Beleidigungen oder andere ausfallende Wörter enthält, die unserer Meinung nach nicht angepasst sind, dann wird deine Bewertung nicht veröffentlicht. Dies hat den Grund, dass eine faire Bewertung ethischen und moralischen Standards entsprechen sollte und keine diskriminierenden, beleidigenden oder rechtswidrigen Inhalte enthalten darf.    

3. Du und auch keine dir nahestehende Person ist Kunde bei dem Glasfaseranbieter?

Falls du selbst und auch keine dir nahestehende Person Kunde des Anbieters ist, sondern du (als Beispiel) nur von einem Kumpel deines Kumpels gehört hast, dass dieser Anbieter "schlecht" ist, dann wird deine Bewertung nicht veröffentlicht. Denn das wäre nicht fair gegenüber dem Anbieter und anderen Nutzern, die sich auf deine Bewertung verlassen.

4. Unparteilichkeit

Wenn die Person, die die Bewertung durchführt, bei dem Glasfaseranbieter arbeitet oder gearbeitet hat oder ähnliches, ist keine Bewertung ohne Interessenkonflikt möglich und deshalb wird diese Bewertung von uns nicht veröffentlicht. 

5. Objektivität

Deine Bewertung sollte objektiv sein und sich auf nachvollziehbare Fakten und Informationen stützen, anstatt auf persönliche Interessen oder Vorurteile. Um deine Argumente zu stützen, kannst du Fotos hochladen.

6. Genauigkeit

Um eine faire Bewertung zu garantieren, sollten Bewertungen genau sein und keine falschen Informationen oder Tatsachen enthalten. Fehler oder Ungenauigkeiten können die Fairness deiner Bewertung stark beeinträchtigen. Deshalb bitten wir dich, deine Bewertung vor dem Abschicken nochmal zu kontrollieren und mögliche Fehler zu korrigieren.

Diese Kriterien können je nach Kontext variieren, dienen aber als grundlegende Richtlinien, um die Fairness deiner Bewertung zu beurteilen. Es ist wichtig zu beachten, dass Fairness oft eine komplexe Angelegenheit ist und von Fall zu Fall unterschiedlich interpretiert werden kann.